Achtung: Für unsere Box haben wir ein 12mm Schichtholz genutzt, stabiler und evtl. eher empfehlenswert wäre 18mm. Dann müssen aber die genannten Abmessungen jeweils angepasst werden!
1. Die Maße
Unsere Box orientiert sich in der Höhe an der Hutablage/Kofferraumabdeckung, die beim Peugeot Rifter in 59cm aufliegt. Die Bretter für die Liegefläche werden bei uns nicht auf, sondern von hinten an die Campingbox verstaut, um die Höhe der Box zu erreichen. Siehe auch unter Planung und Umsetzung 😉
Breite | 115,00 cm |
Höhe | 59,00 cm |
Tiefe | 60,00 cm |
Tiefe Bett | 175,60 cm |
Plattenhöhe | 1,20 cm |
Maße Liegefläche/Matratze | 120 x 190 cm |

2. Teile für Die Box
Die Box besteht auf insgesamt 6 Platten: Boden und Deckel und dazwischen 2 Seitenteile und 2 Innenbretter, die zur Abstützung und zur Unterteilung der Box dienen.
Benötigte Platten Campingbox | Breite | Tiefe | Höhe |
Brett oben/unten, 2x | 115,00 | 60,00 | 1,20 |
Seitenteile und Innenbretter, gesamt 4x | 60,00 | 56,60 | 1,20 |

3. Teile für das Bett/die Liegefläche
Die Liegefläche besteht aus der Box und zwei klappbaren Platten für die Liegefläche. Die Platten werden untereinander und an der Box mit Scharnieren verbunden.
Benötigte Platten Liegefläche | Breite | Tiefe | Höhe |
Bettrost, 2x | 115,00 cm | 57,80 cm | 1,20 cm |
Dazu kommen 6-8 Scharniere für die Verbindung, sowie Schrauben für die Befestigung. Zur Stabilisierung setzen wir noch zwei (drei) Spannverschlüsse/Schnappschlösser ein.
Als Matratze nutzen wir diese hier.

4. Teile für die Abstützung der Liegefläche
Die Liegefläche stützen wir nach unten über zwei (zukünftig drei) Stützen ab. Hierfür benötigen wir ein L-Stück und ein Mittelstück, das zwischen dem L-Stück und der Box sitzt.
Benötigte Platten Liegefläche | Breite | Tiefe | Höhe |
L-Stück, 3x | 57,8 cm | 55 cm | 1,20 cm |
Brettstück, 3x | 58,8 cm | 15 cm | 1,20 cm |
Dazu kommt Klavierband (geschraubt) zur Befestigung der Stützen an den Platten der Liegefläche.

5. Teile für die Küchenbox
Die Küchenbox besteht aus 6 Platten, die miteinander verschraubt werden. Die Höhe orientiert sich an der Höhe der Campingbox, die Breite ist durch den benötigten Stauraum/verwendeten Stausystem vorgegeben.
Benötigte Platten Küchenbox | Breite | Tiefe | Höhe |
Seitenteile Küchenbox, 2x | 60,00 cm | 54,2 cm | 1,20 cm |
Front/Heck, 2x | 25,8 cm | 54,2 cm | 1,20 cm |
Boden, Top, 2x | 25,8 cm | 57,6 cm | 1,20 cm |
Für das Waschbecken und die Wasserverkabelung haben wir auf ein Set von ad-Ideen zurückgegriffen (Camping-Waschbecken-Set bei Amazon). Den Ausschnitt für das Waschbecken haben wir angezeichnet und mit einer Stichsäge ausgeschnitten.

6. Das Werkzeug
Für den Bau der Campingbox benötigt ihr:
- Plattensäge/Kreissäge für den Zuschnitt der Platten – falls ihr diese nicht im Baumarkt oder beim örtlichen Schreiner zuschneiden lasst
- Bohrmaschine/Akkuschrauber (am besten 2, um nicht immer wechseln zu müssen)
- Holzbohrer in verschiedenen Breiten
- Bit-Einsätze passend zu euren Schrauben
- Stichsäge
- Schleifgerät
- Schleifmaterial in verschiedenen Stärken
- Falls ihr die Teile verleimen wollt: Holzleim
- Öl zur Oberflächenbehandlung

7. Kleinkram
- Schrauben in verschiedenen Größen
für die Verbindung der Bretter,
die Anbringung der Scharniere und der Klavierbänder - Scharniere (8x)
- Klavierband (4x)
- Schnappschlösser (3x)
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung!
Hallo erstmal cooler Aufbau. Gibt es auch mal noch ein paar Bilder von der liegefläche von unten wie das aufgebaut ist und das die Stützen nicht einklappen und das das unten beim zusammen legen nicht stört.