Der Ausbau enthält eine Bodenplatte, integrierte Küche, Kühlbox, Sitz- und Schlafbank mit Tisch, Vorhängen, WC, Licht und einen Solar Generator (ohne Solarzelle).
Zwar ist der Hochdachkombi dann nur nur für 1-2 Personen tauglich, dafür erhält man kompletten „Wohnmobil-Komfort“. Die Bauteile werden jedoch nur an den vorhandenen Befestigungsounkten im Auto verschraubt und sind somit jederzeit wieder ausbaubare.

Für maximal 5.620€ baut die Bremer „Hochdachkombi-Wohnmobil-Manufaktur“ auch deinen Hochdachkombi oder Kastenwagen um.
Auf der Seite flexcamper.de gibt’s auch eine gute Vergleichsübersicht zwischen Hochdachkombis und Kastenwagen.
Weitere Infos:
https://www.flexcamper.de/der-ausbau/flexloft/
Kontakt:
Flexcamper UG (haftungsbeschränkt)
Stephan Kniebetsch
Schlehenweg 5
27367 Reeßume
E-Mail: info@flexcamper.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe einen DACIA Dokker Stepway gekauft und würde ihn gerne zum Minicamper umbauen lassen. Ihr Modell der Einraumwohnung gefällt mir sehr gut. Mit welchen Kosten muß man rechnen? Wäre der Umbau durch Sie zeitnah möglich?
Mit freundlichen Grüßen
Rita Kempter
Hallo Frau Kempter,
Bitte melden Sie sich per Email an info@flexcamper.de direkt beim Hersteller.
Über unsere Seite bieten wir den Flexcamper Flexloft-Ausbau nicht an.
Mit sonnigen Grüßen
Thomas von hochdachkombi-campingbbox.de