Kategorie: Sonderausbauten
Sipras Flip Campingbox
Campingbox vom Slowenischer Hersteller, die sich in viele aktuelle Hochdachkombi-Modelle einbringen lässt.
Hochdachkombi-Wohnmobil statt Campingbox: Flexcamper Flexloft
Dass man einen Hochdachkombi auch zur kompletten „1-Raum-Wohnung“ umbauen kann, beweist Stephan von Flexcamper mit seinem Ausbau „Flexloft“.
Bett unterm Dach: Das Autohimmelbett
Ein Bett zum unter’s Dach spannen ist das Autohimmelbett. Das knapp 1,20m breite Bett wird im Hochdachkombi unter das Dach in die Gepäcknetz-Aufhängungen montiert und für die Nacht mit einem pneumatischen Hubsystem heruntergeklappt. Verdunklung? Die ist schon in das System integriert, keine weiteren Vorhänge notwendig.
KAUA’I Camper: Schlafsystem HDK Duo
Das KAUA’I Camper Schlafsystem HDK Duo ist ein Steckbausatz, der sich schnell ohne große Mühe in den Hochdachkombi einsetzen lässt. Module für Bett, Küche, Kühlschrank und Wasserversorgung bis hin zur autarken Stromversorgung per Solaranlage stehen hierbei ab Werk zur Auswahl.