Hochdachkombi-Wohnmobil statt Campingbox: Flexcamper Flexloft

Dass man einen Hochdachkombi auch zur kompletten „1-Raum-Wohnung“ umbauen kann, beweist Stephan von Flexcamper mit seinem Ausbau „Flexloft“.

Flexcamper Flexloft, Bild: flexcamper.de
Flexcamper Flexloft, Bild: flexcamper.de

Der Ausbau enthält eine Bodenplatte, integrierte Küche, Kühlbox, Sitz- und Schlafbank mit Tisch, Vorhängen, WC, Licht und einen Solar Generator (ohne Solarzelle).

Zwar ist der Hochdachkombi dann nur nur für 1-2 Personen tauglich, dafür erhält man kompletten „Wohnmobil-Komfort“. Die Bauteile werden jedoch nur an den vorhandenen Befestigungsounkten im Auto verschraubt und sind somit jederzeit wieder ausbaubare.

Skizzen der Ausbau-Idee: Kompletter, durchgehender Boden, Küche links, Sitzbank und Bett rechts
Skizzen der Ausbau-Idee: Kompletter, durchgehender Boden, Küche links, Sitzbank und Bett rechts

Für maximal 5.620€ baut die Bremer „Hochdachkombi-Wohnmobil-Manufaktur“ auch deinen Hochdachkombi oder Kastenwagen um.

Auf der Seite flexcamper.de gibt’s auch eine gute Vergleichsübersicht zwischen Hochdachkombis und Kastenwagen.

Weitere Infos:

https://www.flexcamper.de/der-ausbau/flexloft/

Kontakt:

Flexcamper UG (haftungsbeschränkt)
Stephan Kniebetsch
Schlehenweg 5
27367 Reeßume

E-Mail: info@flexcamper.de

Das könnte dir auch gefallen:

  • DIY: Flexcamper Küchenbox
    Eine kleine, kompakte Campingküche zum Mitnehmen im Hochdachkombi bietet Flexcamper mit seiner „Küchenbox“ für 318€ inkl. Kocher, Kartusche und Schublade.Mit etwas handwerklichem Geschick lässt sich die Küchenbox auch mit den freundlicherweise von Flexcamper zur Verfügung gestellten Bauanleitung (Download unten auf der Seite) selber bauen: „Die Box kann an einem Wochenende gebaut werden….
  • micro-camper.de: Das Berlingo-Wohnmobil
    Katja von micro-camper.de hat aus Ihrem Berlingo ein komplettes Wohnmobil gefertigt, inkl. Wasser und WC, Küche, Stauraum und Liegefläche. Auch eine separate Stromversorgung ist mit an Bord. …
  • Verdunklung im Mini-Camper
    Wer die Nacht im Hochdachkombi verbringt, wird entweder früh von den ersten Sonnenstrahlen geweckt, oder er braucht eine Lösung für die Verdunklung. Die Verdunklung hat dabei einen positiven Nebeneffekt: Im Auto bleibt es kühler und auch leiser. …
  • Passive Kühlbox im Test: Die QOOL Box M
    Wer bei seinem Mini-Camper oder Wohnmobil kühle Getränke und Speisen für mehrere Tage nicht verzichten will, aber auf eine zusätzliche Stromversorgung in Form einer zweiten Batterie oder eines großen Powerpacks verzichten will, wird mit einer passiven Kühlbox fündig. Die QOOL Box aus deutscher Produktion bietet eine besonders gute Isolierung und hält…
  • Van + Essen = Vanessa mobilcamping
    Bereits seit 2003 stellt Vanessa mobilcamping seine Mobilcamping-Lösungen für Hochdachkombis und Vans her. Die flexiblen Module wie Heckküche, Schlafsystem und Innenraum-Module lassen sich je nach Fahrzeug beliebig kombinieren. …

4 Kommentare

  1. Sehr geehrte Damen und Herren,
    ich habe einen DACIA Dokker Stepway gekauft und würde ihn gerne zum Minicamper umbauen lassen. Ihr Modell der Einraumwohnung gefällt mir sehr gut. Mit welchen Kosten muß man rechnen? Wäre der Umbau durch Sie zeitnah möglich?

    Mit freundlichen Grüßen
    Rita Kempter

    1. Hallo Frau Kempter,

      Bitte melden Sie sich per Email an info@flexcamper.de direkt beim Hersteller.
      Über unsere Seite bieten wir den Flexcamper Flexloft-Ausbau nicht an.

      Mit sonnigen Grüßen
      Thomas von hochdachkombi-campingbbox.de

  2. Hallo Thomas,
    passt diese Campingbox in den Dacia Dokker?
    Welche handwerklichen Tätigkeiten sind für den Einbau nötig?
    Gibt es weitere Fotos?
    Wieviel kostet die Box incl. Versand?

    1. Hallo!

      Wir sind nicht der Hersteller, die Infos findest du direkt auf dessen Internetseite.
      Die Box scheint auch in den Dacia Dokker zu passen, schau mal hier:
      https://www.flexcamper.de/im-dokker/

      Melde dich am besten direkt bei Flexcamper:
      E-Mail: info(at)flexcamper.de
      Festnetz: 0 42 68 / 98 21 26

      Grüße
      Thomas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert