Bett unterm Dach: Das Autohimmelbett

Ein Bett zum unter’s Dach spannen ist das Autohimmelbett. Das knapp 1,20m breite Bett wird im Hochdachkombi unter das Dach in die Gepäcknetz-Aufhängungen montiert und für die Nacht mit einem pneumatischen Hubsystem heruntergeklappt. Verdunklung? Die ist schon in das System integriert, keine weiteren Vorhänge notwendig.

Autohimmelbett im VW Caddy: Platz für zwei
Autohimmelbett im VW Caddy: Platz für zwei

Das Autohimmelbett wird für jedes Auto speziell nach den Innenraum-Maßen angefertigt. Je nach Fahrzeug sind so Breiten von 95 cm bis 125 cm und Längen von 180 cm bis 215 cm möglich. Auch für zwei Personen ist Platz, bis zu 250 Kilogramm Belastung ist möglich.

Das Autohimmelbett kann dauerhaft (incl. Bettzeug, dies kann einfach im Bett gelagert werden) im Auto verbleiben, so dass man jederzeit und überall spontan übernachten kann. Die Alltagstauglichkeit des Fahrzeugs bleibt dabei voll erhalten, der Kofferraum bleibt frei, z.B. für Gepäck oder für den Hund + Box.

Mit der Höhenverstellung (aus technischen Gründen nur in Verbindung mit der optionalen Kurbeltechnik) ist das Autohimmelbett in zwei unterschiedlich hohen Schlafpositionen nutzbar. Bei vollem Kofferraum nutzt man die hohe Position, steht mehr Platz im Kofferraum zur Verfügung, nutzt man die tiefe Position.

Mit den Bettverbreiterungen kann die Liegefläche um 30 cm erweitert werden. Die Verbreiterungen verfügen über ein einfaches Stecksystem, sind voll belastbar und entsprechend der Matratzenhöhe aufgepolstert. Während der Fahrt werden sie platzsparend unter der Matratze gelagert, so dass sie nicht störend im Fahrzeug herum liegen.

Mit der optionalen GISA TEX Dryweave10 Matratzenunterlage wird die Matratze gut unterpolstert und besser unterlüftet. Somit vermeidet man Staunässe vom Kondensat und störende Gerüche.

Bilder:

Lieferumfang

Das Autohimmelbett in der Grundaustattung bestehend aus:

  • Stabile Multiplex-Trägerplatte mit grauer Bespannung an der sichtbaren Unterseite
  • Hohe, feste Schlafposition
  • 5 cm Spezialschaummatratze
  • Pneumatisches Hubsystem, stabile Trägeraufhängung und Befestigung
  • Doppelter Klappmechanismus für mehr Platz im Kofferraum
  • Ringsum Sichtschutz / Verdunkelungsstoff
  • Montage
  • Einführung

Preis:

Das Autohimmelbett in der Grundausstattung gibt es ab 1.530€.

Dazu sind noch einige Optionen wie ein Kurbelmechaniscmus (+300€), eine Höhenverstellung (+120€) oder eine Brettverbreiterung (je Seite 15cm, zum Anstecken, jeweils +60€) möglich. Auch in Fahrzeuge ohne Gepäcknetzaufhängung kann das Autohimmelbett mit einer Spezial-Ständeraufhängung eingebaut werden (+250€).

Video:

Weitere Infos:

www.autohimmelbett.de

Kontakt:

Autohimmelbett
Haiko Lücke 
Velper Straße 8
49492 Westerkappeln
Telefon Büro (Mo – Fr, 9.30 – 14.00 Uhr): +49 (0) 5456-933781
E-Mail: info@autohimmelbett.de

Das könnte dir auch gefallen:

  • 4 Wege, um deinen Hochdachkombi in ein Mini-Wohnmobil zu verwandeln
    Ein Hochdachkombi ist das ideale Fahrzeug, um darin zu nächtigen. Beim Ausbau geht’s wie bei allen Wohnmobil-Typen von Minimalistisch bis zu Luxuriös. Wir zeigen euch vier Möglichkeiten, wie man seinen Caddy, Berlingo oder Rifter zum Übernachten nutzen kann. …
  • Flexible Alternative zur Campingbox – die travel tiger Camping-Module
    Das Kölner Start-up travel tiger entwickelt Campingmodule, die Alltagsfahrzeuge im Handumdrehen in einen Minicamper verwandeln. Das Praktische: Der Umbau ist ohne Werkzeug und Veränderungen am Fahrzeug möglich (wie z. B. Rückbank ausbauen) und es bleibt maximaler Stauraum erhalten.  Im Angebot hat travel tiger aktuell zwei Produkte: das Campingbett “Schlofe” und die mobile Campingküche “Koche”. Beide Campingmodule können von einer Person in…
  • Autohimmelbett im VW Caddy: Platz für zwei
    Autohimmelbett im VW Caddy: Platz für zwei …
  • Decathlon Dachzelt Van 500 Fresh & Black 2P: Ein Dachzelt speziell für Vans
    Normalerweise wird ein Dachzelt auf dem Dachträger fest auf dem Dach fixiert. Für den Transport wird das Zelt zusammengeklappt und verbleibt auf dem Dach. Somit hat man im Van oder Hochdachkombi Platz für Ausrüstung, weitere Betten, etc. Decathlon geht mit seinem neuen Dachzelt Van 500 Fresh & Black 2P einen anderen…
  • Das Campingplatz 1×1
    Der Campingplatz ist das Zuhause unterwegs. Wer neu beim Camping ist, muss sich hier erst zurecht finden. Wir haben in unserem kleinen 1×1 Tipps und Tricks für euch zusammengestellt. …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert