Netterweise stellen Sie auf Ihrem Blog die Materialliste und eine Anleitung für den Selbstbau bereit. Die Campingbox hat „wie die großen“ sogar Auszüge für die Küche und für die Wasserversorgung, sowie natürlich eine ebene Fläche für das Bett.
Für knapp 250€ bekommt man mit etwas handwerklichem Geschick eine durchdachte Campingbox.
Hier zum Artikel im Blog spike05.de:
Das könnte dir auch gefallen:
- Ulligunde.com: DIY-Caddy-Ausbau (2017)
Erika Spengler alias Ulligunde ist das Aushängeschild der deutschen Outdoor-Bloggerszene. In Ihrem Blog gibt’s die Anleitung wie Sie Ihren VW Caddy im Eigenbau mit einem Bett ausgestattet hat. … - Dacia Dokker DIY Campingbox von spike05.de
Dacia Dokker DIY Campingbox von spike05.de … - IQ Campingbox: Robuste Stauraumbox mit Bio-Matratze
Die IQ Campingbox ist das, was man im professionellen Bereich eine Flightbox nennt. Also eine äußerst robuste Box, mit der man seine wichtigsten und teuersten Güter auch über lange Strecken sicher transportiert. Die Campingbox aus tschechischer Produktion setzt dabei auf Robustheit – beschichte Multiplexplatten und Aluminiumprofile, Butterfly-Verschlüsse und Klappgriffe in Einbauschalen. … - 4 Wege, um deinen Hochdachkombi in ein Mini-Wohnmobil zu verwandeln
Ein Hochdachkombi ist das ideale Fahrzeug, um darin zu nächtigen. Beim Ausbau geht’s wie bei allen Wohnmobil-Typen von Minimalistisch bis zu Luxuriös. Wir zeigen euch vier Möglichkeiten, wie man seinen Caddy, Berlingo oder Rifter zum Übernachten nutzen kann. … - Van + Essen = Vanessa mobilcamping
Bereits seit 2003 stellt Vanessa mobilcamping seine Mobilcamping-Lösungen für Hochdachkombis und Vans her. Die flexiblen Module wie Heckküche, Schlafsystem und Innenraum-Module lassen sich je nach Fahrzeug beliebig kombinieren. …