QUQUQ war einer der ersten Anbieter im deutschen Markt, die Küche, Bett und Stauraum in einer einzigen Box vereint haben. Die praktische Box überzeugt durch Ihre einfache Anwendung: Die Box wird von zwei Personen in den Kofferraum des Hochdachkombis oder Mini-Vans gestellt. Am Zielort klappt man die Seite der zweiten Sitzreihe um und klappt das Bettgestell samt Matratzen über diese. Zubehör wie Gaskocher, Wasserkanister und Edelstahlschüsseln als „Spülbecken“ werden gleich mitgeliefert.
Das komplette System ist eine kompakte Einheit. So kann man nichts vergessen und der Einbau ist in einer Minute erledigt. Die Küche ist in wenigen Sekunden einsatzbereit und das bequeme Bett mit einem Handgriff ausgeklappt.
Bei der Lieferung sind ein 2-flamiger Gaskocher, die 10 cm dicke Klatschaum-Klappmatratze, sowie 2 Wasserkanister samt Edelstahl-Schüsseln bereits enthalten. Das All-inklusive-Paket gibt es ab 2.290€ für Hochdachkombis. Auch für Mini-Vans, VW-Busse und Alradfahrzeuge gibt es passende Modelle, die preislich etwas höher liegen.
Lieferumfang
- Campingbox
- Kochschublade
- Windschutz
- 2-Flammen Gaskartuschen Kocher
- 2 Gaskartuschen
- 2 Kanister à 10 l mit 1 Ablasshahn
- 2 Edelstahl Schüsseln
- Klappbett mit Gurtschlaufen (ohne Werkzeug in der Länge verstellbar), z.T. Klappbeine
- Hochwertige Kaltschaummatratze, 110 x 195 cm, 10 cm Stärke, 3-teilig
- Spannbezüge, 3-teilig, 100% Baumwolle
- Zurrgurt 500 daN
- Gewicht mit Kochschublade und klappbarer Liegefläche 60 kg zzgl. Ausstattung (Kocher, Kanister, Schüsseln, Matratze)
- Grundfläche Box B 106 x H 42 x T 76 cm
Bilder
Kontakt Hersteller
QUQUQ Campingbox
Ulrich Vielmetter
Hölterstraße 13
D-45549 Sprockhövel
Tel. +49 / 23 24 / 59 77 40
Fax +49 / 23 24 / 59 68 75
Video
Das könnte dir auch gefallen:
- 4 Wege, um deinen Hochdachkombi in ein Mini-Wohnmobil zu verwandeln
Ein Hochdachkombi ist das ideale Fahrzeug, um darin zu nächtigen. Beim Ausbau geht’s wie bei allen Wohnmobil-Typen von Minimalistisch bis zu Luxuriös. Wir zeigen euch vier Möglichkeiten, wie man seinen Caddy, Berlingo oder Rifter zum Übernachten nutzen kann. … - Unsere DIY Küchenbox
Unsere Küchenbox im Minicamper bietet ein Waschbecken zum Abspülen oder Zähne putzen, Platz für den Glaskocher, Stauraum Gaskocher, Besteck, Teller & Co, sowie Wasser und Abwassertanks für die autarke Wasserversorgung unterwegs. Unsere selbst gebaute Küchenbox kurz vorgestellt. … - Campingboxen von Vacamod
Die vacamod Campingbox bieten innovatives Konzept gepaart mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis! Matratze, zwei Gaskartuschenkocher und ein Wasserkanister inkl. … - IQ Campingbox: Robuste Stauraumbox mit Bio-Matratze
Die IQ Campingbox ist das, was man im professionellen Bereich eine Flightbox nennt. Also eine äußerst robuste Box, mit der man seine wichtigsten und teuersten Güter auch über lange Strecken sicher transportiert. Die Campingbox aus tschechischer Produktion setzt dabei auf Robustheit – beschichte Multiplexplatten und Aluminiumprofile, Butterfly-Verschlüsse und Klappgriffe in Einbauschalen. … - Die BiberBox
Die Biberbox ist eine Campingbox mit Platz für alles was man zum Campingausflug benötigt und einem Klappsystem für das Bettgestell. Die Box ist ein Stecksystem aus Holzelementen, dessen 25 einzelne Elemente sich bei Nicht-Gebrauch äußerst platzsparend lagern lassen. …
Hallo zusammen,
also das Konzept ist super genial finde ich. Was jetzt noch das absolute Non plus ultra wäre, wenn ihr eine Version für Leute mit Hund/en entwickelt, bei dem sie die Doggies auch noch mit nehmen könnten 😉
Dann wäre es perfekt absolut perfekt.
Liebe Grüsse
Cathrin
Hallo Cathrin,
Wo sollen die Doggies denn während der Fahrt Platz nehmen? Soll die Box eine Hundebox für den Transport beinhalten?
Für den nächtlichen Schlaf des Hundes gibt es Matratzen (eigentlich für Kinder), die vorne Fahrer- und Beifahrersitz als Schlafgelegenheit nutzen.
Vielleicht hilft ja das schon…
Grüße
Thomas
P.S. Wir sind nicht der Hersteller der Boxen, sondern betreiben hier nur die Internetseite auf der wir verschiedene Lösungen vorstellen. Feedback und Wünsche am besten auf der Website des Herstellers hinterlassen 😉
Wäre es möglich, zusätzlich eine„“Kühlbox einzubauen?
Liefern sie such in die Schweiz?
Hallo Martin,
Wende dich mit deiner Anfrage bitte direkt an den Hersteller unter info@ququq.info.
Die helfen die gerne weiter!
Grüße
Thomas
Idee super ! Nur: wo ist die Möglichkeit fürs WC??? Besonders wenn man nachts dahin müsste???
Hallo Christina,
Ein Mini-Camper ist kein vollwertiges Wohnmobil und bietet auch nicht denn Platz und Komfort eines solchen. Im Hochdachkombi wirst du nur in sehr langen Modellen den Platz für ein WC finden. Nachdem die Nacht zumeist am Campingplatz verbracht wird, nutzt man dessen sanitäre Einrichtung. Eine Möglichkeit wäre auch ein Camping-WC (Porta Potty, Trelino Trenntoilette, etc.) in einem kleinen Duschzelt neben dem Auto, das als WC-Zelt dient. Solltest du außerhalb von Campingplätzen die Nacht verbringen, nutzt man z.B. öffentliche WCs (an Parkplätzen, Rastplätzen, Bahnhöfen, Seilbahnstationen, Restaurants, etc.) oder eine Schaufel, um seine Ausscheidungen ins Wald zu vergraben 😉
Liebe Grüße
Thomas
Hallo Christina,
Wir haben das Thema auch kurzfristig in einen Beitrag gepackt.
Schau mal hier: https://hochdachkombi-campingbox.de/2021/04/28/der-minicamper-und-die-taeglichen-beduerfnisse-das-klo-dilemma/
Liebe Grüße
Thomas
Hallo,
gibt es die Box auch ohne Camping Zubehör ?
Hallo Heike,
Bei Ququq erhältst du immer ein komplettes Set:
Campingbox
Kochschublade
Windschutz
2-Flammen Gaskartuschen Kocher
2 Gaskartuschen
2 Kanister à 10 l mit 1 Ablasshahn
2 Edelstahl Schüsseln
Klappbett (trägt 180 kg) mit Gurtschlaufen (werkzeuglos verstellbar), z.T. Klappbeine
Hochwertige Kaltschaummatratze, 110 x 195 cm, 10 cm Stärke, 3-teilig
Spannbezüge, 3-teilig, 100% Baumwolle
Zurrgurt 500 daN
Grüße
Thomas