Flexcamper Küchenbox: Kaufen oder selber bauen. Bild: Flexcamper.de

Flexcamper Küchenbox: Kaufen oder selber bauen. Bild: Flexcamper.de
Flexcamper Küchenbox: Kaufen oder selber bauen. Bild: Flexcamper.de
Flexcamper Küchenbox: Kaufen oder selber bauen. Bild: Flexcamper.de

Das könnte dir auch gefallen:

  • DIY: Flexcamper Küchenbox
    Eine kleine, kompakte Campingküche zum Mitnehmen im Hochdachkombi bietet Flexcamper mit seiner „Küchenbox“ für 318€ inkl. Kocher, Kartusche und Schublade. Mit etwas handwerklichem Geschick lässt sich die Küchenbox auch mit den freundlicherweise von Flexcamper zur Verfügung gestellten Bauanleitung (Download unten auf der Seite) selber bauen: „Die Box kann an einem Wochenende gebaut werden….
  • Flexcamper Flexloft, Bild: flexcamper.de
    Flexcamper Flexloft, Bild: flexcamper.de …
  • Hochdachkombi-Wohnmobil statt Campingbox: Flexcamper Flexloft
    Dass man einen Hochdachkombi auch zur kompletten „1-Raum-Wohnung“ umbauen kann, beweist Stephan von Flexcamper mit seinem Ausbau „Flexloft“. …
  • Verdunklung im Mini-Camper
    Wer die Nacht im Hochdachkombi verbringt, wird entweder früh von den ersten Sonnenstrahlen geweckt, oder er braucht eine Lösung für die Verdunklung. Die Verdunklung hat dabei einen positiven Nebeneffekt: Im Auto bleibt es kühler und auch leiser. …
  • Vorzelt für Vans und Hochdachkombis: Vaude Drive Wing
    Vaude bietet mit dem „Drive Wing“ ein stabiles, selbststehendes Vorzeit zum Andocken an den Hochdachkombi. Ideal für Schlechtwetter. …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert